Rita Share machte schon früh auf ihr Talent aufmerksam: 1978 gewann sie das «Zürcher Talentfestival»; ein Jahr später das «Schweizer Talentfestival» in St. Gallen. 1995 beendete Rita Share die Swiss Jazz School in Bern als erste Sängerin mit einem Berufsabschluss. Heute tritt sie alleine, zusammen mit dem Gitarrenvirtuosen Dani Solomine und als komplette Jazzformation mit Gregor Müller (p), Silvan Jeger (b) und Tony Renold (dr) auf. Daneben arbeitet Rita Share als Chorleiterin und als Stimm- und Sprechtrainerin.
Rita Share
Die Sängerin
Das Markenzeichen von Rita Share ist ihre unglaublich vielseitige Stimme, mit der sie virtuos die gesamte Gefühlspalette abdeckt: Rita Share klingt in einem Song rockig und bereits im nächsten wieder zart und fein. Ihre Songs sind mitten aus dem Leben gegriffen und laden zum Reflektieren der eigenen Lebenssituation ein. An ihren Konzerten schlüpft Rita Share mit viel Talent und Einfühlungsvermögen in verschiedene Frauenrollen und interpretiert diese mit grosser Leidenschaft.
Rita Share
Die Stimm- & Sprechtrainerin
Die Stimme war für Rita Share schon als Jugendliche wegweisend: «Wenn ich sang, führte mich meine Stimme wie ein roter Faden zu meinem innersten Kern und verhalf mir immer wieder zu neuer Kraft und Lebensenergie». Heute gibt Rita Share ihr Wissen als Stimm- und Sprechtrainerin weiter. In ihren Workshops und Privatstunden lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie ihre ganz persönliche, tragfähige Stimme finden und damit ihre gesamte Persönlichkeit nachhaltig verändern.
Rita Share
Lehr- & Kurstätigkeiten
2019 –
Fachlehrerin für Musik an der Oberstufe Dietikon/ZH
1999 – 2019
Fachlehrerin für Musik an der Oberstufe Urdorf/ZH
2011 –
Stimmbildungskurse für LehrerInnen «Die Stimme im Lehrerberuf»
2011 –
Stimmbildungskurse für LehrerInnen «Die Stimme im Lehrerberuf»
2001 –
Stimmbildungskurse für diverse Chöre
2006 –
Gesangslehrerin Jazz/Pop/Rock an der Musikschule Urdorf
2003 –
Kurse mit Annemone Gonon (taketina-Rhythmus-Lehrerin, Tänzerin, Heilpädagogin) und Urs Tobler (Dipl. Tanz- und Bewegungstherapeut, taketina-Lehrer, auf Schloss Wartensee)
2001 –
Lehrbeauftragte für Jazz/Pop/Rock am Konservatorium Bern
2000 – 2006
Leitung des Gospelchors Oerlikon «GO ON»
1999 – 2000
Interimsleitung des Jazzchors «Jazzcetera», Zürich
1999 – 2002
Kurstätigkeit mit Michael Péus, (Psychotherapeut SVP, Klangtherapeut) auf Schloss Wartensee
1999 –
Fachlehrerin für Musik an der Oberstufe Urdorf/ZH
1995 – 1999
Lehrbeauftragte für Jazzgesang am Konservatorium Biel
1996 – 2001
Lehrerin für Gesang und Theorie an der Berufsabteilung der ACM (Academy of Contemporary Music) in Zürich
2006 –
Gesangslehrerin Jazz/Pop/Rock an der Musikschule Urdorf
1992 – 2002
Langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung. Über zehn Jahre lang Sommerwochenkurse unter dem Titel: «Der Ganze Mensch Singt» mit Rolf Kaufmann (Pfarrer, Tiefenpsychologe) und Uschi Kaufmann (Meditationslehrerin) in den Kurshäusern «Haus der Stille und Besinnung» in Kappel a.A., in der Kartause Ittingen und im Schloss Wartensee
1991 – 1993
Gründung und Leitung des Gospelchors «Sing Out» in Niederglatt/ZH, diverse Aufttritte
Rita Share
Ausbildung Stimme
Gesangsausbildung bei Tibor Kasics, Zürich.
Sprechtechnikausbildung bei Liesel Dieden, Zürich.
Gesangsstudium bei Rachel Gould, Jay Clayton und Sandy Patton an der SJS Bern.
Stimmbildung bei Martina Bovet am Konservatorium Zürich.
Atemtherapie, Atemtechnik nach Middendorf und Grindler bei Eleonora Berger, Zürich.
Gesangsunterricht an der ZHdK bei Samuel Zünd.
Stimmworkshops und Kurse bei Daniel Prieto, Reinhard und Cornelia Flatischler, Romeo Alavi Kia, Miriam Arman, John Beaulieu, Krisztina Nemeth, ...
Rita Share
Auszeichnungen
1. Schweizer Jazzsängerin mit Berufsschulabschluss an der Swiss Jazz School Bern (SJS) (1995)
1. Rang am Schweizerischen Talentfestival, St Gallen (1979)
1. Rang am Zürcher Talentfestival (1978)
Rita Share
Ausbildungen
Masterstudium Musikpädagogik, Schulmusik I, ZHdK (2008 – 2011)
CAS-Kurs Passerelle Musik, ZHdK (2007 – 2008)
SJS Berufstudium zur Jazzsängerin (1991 – 1995)
SJS Vorkurs (1990 – 1991)
SJS (Swiss Jazz School), Bern, Allgemeine Abteilung (1988 – 1990)